Entdecken Sie das Verona der Oper!
Verona liegt an der Etsch, etwa dreißig Kilometer östlich des Gardasees. Es ist wunderschön, sich auf den Straßen dieser Stadt zu verlieren: römische Überreste, mittelalterliche Erinnerungen, venezianische und österreichische Spuren, wechseln sich ab. Von der Piazza Bra, mit ihrer Arena, erreicht man durch elegante Gassen voller Geschäfte, die mittelalterliche Piazza delle Erbe und im Anschluss die Piazza dei Signori. Spazieren Sie weiter zur Via Cappello und dem Corso Porta Borsari entlang.
Es verzaubert Sie auf diesen Wegen auch das römische Theater, Ponte Pietra und Castelvecchio. Verpassen Sie nicht die historischen Kirchen: San Fermo und Sant’Anastasia, den Dom und San Zeno.
Die Arena von Verona
Die Stadt Verona ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch aufgrund ihrer mächtigen Arena berühmt. Hier findet im Sommer das Opernfestival statt. Die Arena wurde in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts nach Christus erbaut. Sie ist das berühmteste Denkmal der Stadt und ein Muss für alle Besucher.
Neben Opern und Konzerten können Sie hier auch Tanzvorstellungen anschauen.
Das Römische Theater
Das Theater von Verona wurde gegen Ende des ersten Jahrhunderts nach Christus, während des Fürstentums Octavianus Augustus, an den Hängen des Hügels San Pietro innerhalb der römischen Stadtmauern erbaut. Seit 1948 beherbergt es die Veroneser Sommershows.
Leider sind bis heute nur der Zuschauerraum, die Freitreppe und Überreste des Schauplatzes geblieben. Im Laufe der Jahrhunderte wurden zivile und religiöse Gebäude auf den Ruinen des Theaters errichtet. Renovierungsarbeiten begannen 1834 dank Andrea Monga, einer Ärztin mit einer Leidenschaft für Archäologie und Kunst.
Wenn Sie nach Ideen suchen, um einen Kulturbesuch zu organisieren, verpassen Sie nicht unsere Artikel über die venezianischen Villen der Riviera del Brenta. Bevorzugen Sie die Natur, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über die „Tre Cime di Lavaredo“, die „3 Zinnen von Lavaredo“ in den Dolomiten.
Hauptbild – Credits: “DSC_5708-Pano.jpg” by Luca Casartelli lizenziert von CC BY 2.0
Adria Holiday Adria Holiday Blog ist unter einer Creative Commons-Lizenz Namensnennung – nichtkommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 International verbreitet.