Erlebnisse
Entdeck alles, was es über Jesolo und Caorle zu wissen gibt
Bleib immer auf dem Laufenden über die Events und Erlebnisse, die du während deines Aufenthalts an der Adria haben kannst.
Online buchen
News
Ein Tag in Treviso: Info und Sehenswürdigkeiten
Eine elegante Stadt, in der sich Wasser und Architektur treffen. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts an der Adriaküste eine bezaubernde Kunststadt besuchen möchten, ist dies das perfekte Ausflugsziel. Wir sprechen über Treviso, die Stadt am Fluss Sile, deren historisches Zentrum ein echtes Juwel ist: raffiniert, elegant, romantisch. Museen und prächtige Paläste, historische Geschäfte, malerische Aussichten und ausgezeichnete Restaurants… dies und vieles mehr erwarten Sie in Treviso. Hier finden Sie unsere Tipps über die top Sehenswürdigkeiten und die typischen Produkte.
Wie erreichen Sie Treviso am besten von der Adriaküste aus?
Treviso liegt etwa 52 km von Caorle und 40 km von Jesolo entfernt. Das beste Transportmittel, um die Altstadt von Treviso zu erreichen, ist ohne Zweifel das Auto.
Mit dem Auto. Von Villaggio San Francesco von Caorle nehmen Sie Viale dei Fiori und die Provinzstraße Eraclea Mare in Richtung Via Armellina / SP47. Setzten Sie auf Via Armellina fort, die Strada Statale 14 – Variante di Musile di Piave, und fahren Sie dann auf die Straße Treviso Mare weiter. Fahren Sie in die Straße SR53 hinein und nehmen Sie die Ausfahrt Treviso Centro. Wenn es keinen Verkehr gibt, dauert die Fahrt etwa eine Stunde.
Von Lido di Jesolo nehmen Sie die Strada Regionale del Mare in Richtung Strada Statale 14 – Variante Musile di Piave. Setzen Sie auf diese Straße fort und dann fahren Sie in die Straße Treviso Mare hinein. Endlich nehmen Sie die Straße SR53 und erreichen die Abfahrt Treviso Centro. Ohne Verkehr dauert die Fahrt etwa 45 Minuten.
Von beiden Städten an der Adriaküste ist ohne Straßenbenutzungsgebühr leicht zu erreichen. Passen Sie nur auf den Wochenendverkehr und die zahlreichen Radargeräte auf dem Weg.
Treviso Top Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie nur einen Tag in einer Kunststadt bleiben, ist es immer schwierig zu entscheiden, was zu sehen und was zu verschieben. Wir möchten Ihnen einige Räte über die besten Sehenswürdigkeiten geben aber wir zugeben es: die Auswahl war nicht einfach.
1. Piazza dei Signori e Calmaggiore
Wir können es nicht vermeiden, diesen Ort zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zählen. Das ist das Herz der Stadt und und seit jeher ein wichtiger Treffpunkt für die Bewohner. Hier befindet sich der berühmte Palazzo dei Trecento, wo die Gemeindeversammlungen mit dreihundert Mitgliedern stattfanden, und der Palazzo del Podestà mit dem 48 Meter hohen Turm.
Auf dem Platz, der einladend und gepflegt ist, befinden sich elegante Arkaden, Restaurants, Bars, Geschäfte und Boutiquen. Von Piazza dei Signori beginnt die berühmte Straße Calmaggiore, die zum Dom führt. Sie entsteht auf dem alten römischen Straße Cardo Maggiore, die das politische Herz der Stadt mit dem religiösen verband. Heute ist Calmaggiore nicht nur eine elegante Gasse mit Arkaden und Häusern sondern auch die Haupteinkaufsstraße der Altstadt.
Wenn Sie Treviso besuchen, sollten Sie unbedingt einen schönen Spaziergang durch die historischen Geschäfte und Boutiquen machen. Im Hof von Palazzo Zignoli befindet sich eine Rekonstruktion den berühmten Fontana delle Tette –Tittenbrunnen: ein kleiner Brunnen, über dem die Büste einer Frau thront, aus deren Brüsten Wasser fließt. Das Original wurde 1559 dank Alvise Da Pont, der Podestà der Republik Venedig, erbaut.
Die Berichte erzählen, dass bis zum Fall der Venezianischen Republik Serenissima in 1797, strömte der Brunnen in den 3 Tagen nach der Einsetzung der neuen Podestà Weißwein aus einer Brust und Rotwein aus der andere. Die ursprüngliche Statue befindet sich heute in dem Palazzo dei Trecento. Wenn Sie sich fragen, was Sie sehen sollen, ist ein Besuch dieses Palastes sicherlich eine gute Idee.
2. Die Kathedrale von Treviso und die Verkündigung von Tizian
Wenn Sie die malerische Straße Calmaggiore entlang spazieren, erreichen Sie in wenigen Minuten den Domplatz, wo sich die Kathedrale San Pietro Apostolo befindet. Die Kathedrale wurde auf frühchristlichen Gebäuden erbaut und 1836 vom Architekten Giordano Riccardi im neoklassizistischen Stil überarbeitet.
Drinnen, links von Hauptaltar befindet sich die Malchiostro-Kapelle aus dem Jahr 1520. Hier finden Sie die berühmte Verkündigung Malchiostro des Tizians zusammen mit Kunstwerken von Francesco Bassano, Antonio Zanchi und Pennacchi. Ein Meisterwerk, das einen Platz auf unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten verdient.
Nach diesem schnellen kulturellen Besuch empfehlen wir Ihnen, eine der vielen Eisdielen in der Umgebung zu wählen und sich mit ausgezeichnetem Eis zu erfrischen.
3. Die historischen Mauern und die Porta di San Tomaso
Die Mauern umgeben die gesamte historische Stadt und stammen aus dem 16. Jahrhundert. Wer die Altstadt zum ersten Mal entdecken möchte, kann das Rauschen des Flusswassers und der Kanäle nicht übersehen. Die Geschichte der Stadtmauern von Treviso ist eng mit der Geschichte der umliegenden Wasserstraßen verbunden. Bei einem Spaziergang können Sie die Villen mit ihren alten Waschhäusern, Gärten und gepflegten Parks bewundern.
Die Tür von San Tomas – Porta di San Tomaso, die vollständig mit dekorativen Elementen aus istrischem Stein bedeckt ist, ist das majestätischste der drei Stadttore. Sie übernimmt der klassischen Triumphbögen und zeigt der Löwe von San Marco in der Mitte der Außenfront. Er zeugt von der Bedeutung des Außenpostens von Treviso auf dem Festland für die Serenissima.
Wenn Sie Treviso besuchen, empfehlen wir Ihnen einen Zwischenstopp auf der Dante-Brücke. Dies ist der Ort, „wo Sile und Cagnan sich begleiten“, wie der Hohe Dichter in einem Lied des Paradieses der Göttlichen Komödie schrieb. Hier erinnert sich eine Stele aus dem Jahr 1865 daran.
Was zu schmecken: die typischen Produkte von Treviso
Eine Stadt zu besuchen bedeutet auch, die Früchte ihres Gebietes zu kosten. Hier finden Sie die typischen Produkte, die Sie unserer Meinung nach absolut probieren sollten.
-
Prosecco von Valdobbiadene
Sie können die Stadt auf keinen Fall verlassen, ohne ein Glas Prosecco getränkt zu haben. Die Provinz ist von der reizvollen Hügellandschaft umgeben, die die Gebiete Conegliano und Valdobbiadene umfasst, echte Hauptstädte dieses weltberühmten Weins. Dieses faszinierende Gebiet im Nordosten Venetiens ist heute eines der beliebtesten Ziele für den italienischen Speise- und Weintourismus und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Auf halbem Weg zwischen der Adria und den Dolomiten genießt es ein besonderes Mikroklima, das es eines der wichtigsten Gebiete der nationalen Önologie gemacht hat und für seine typischen Produkte berühmt ist.
Für diejenigen, die ihn nicht kennen, ist der Prosecco ein prickeliger und duftender Weißwein, dessen Produktion in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Hügeln von Conegliano Valdobbiadene explodiert. Es zeichnet sich durch die Finesse und Frische seiner Aromen aus. Conegliano Valdobbiadene – Prosecco ist ein Wein mit kontrollierter und garantierter Herkunftsbezeichnung (DOCG), der ausschließlich in den Hügeln der Hochprovinz Treviso zwischen 150 und 350 m erzeugt wird.
Wenn Sie Treviso besuchen, ist es immer angenehm, einen Aperitif in einer der historischen Bars oder Tavernen der Altstadt zu genießen. Hier können Sie ein Glas Prosecco mit einem leckeren Appetithäppchen kosten, wie z. B. einem Fleischbällchen, einem Omelett oder gebratenem Mozzarella begleiten und einige der typischen Produkte probieren.
-
der Rote Radicchio von Treviso
Das charakteristischste und bekannteste Produkt der Landschaft von Treviso wurde im strengen Winter geboren: der Radicchio. Zwischen Treviso und Castelfranco, den wichtigsten Produktionszentren, liegt eine grüne Landschaft den Fluss Sile entlang. Wenn Sie in einem Restaurant in der Innenstadt etwas essen möchten, empfehlen wir Ihnen, das köstliche Risotto mit Radicchio und Wurst zu probieren.
-
das Tiramisù
Unter den typischen Produkten der Stadt wird dies der Favorit aller Schlemmer sein. Es ist eines der berühmtesten italienischen Desserts der Welt und wurde 1962 in dieser Stadt geboren, um genau zu sein Alle Beccarie, ein bekanntes Restaurant im Zentrum. Es gehört zur Kategorie der Schichtdesserts wie der Zuppa Inglese. Das Rezept enthält die folgenden Zutaten: Zabaione, Kaffee, Mascarpone und spezielle trockene Kekse namens „Savoiardi“. Möchten Sie Treviso wirklich besuchen, ohne ein bisschen davon zu probieren?
Mit diesen Köstlichkeiten, die uns den Mund wässrig machen, schließen wir unseren Artikel über Treviso, seine Sehenswürdigkeiten und seine typischen Produkte. Wir hoffen, Ihnen einige nützliche Tipps gegeben zu haben, aber vor allem, dass Sie bald die Gelegenheit haben, Treviso zu besuchen.
Suchen Sie ein alternatives Reiseziel für Ihren Tagesausflug?
Dann verpassen Sie nicht unseren Artikel über Vicenza, die Stadt von Palladio.
Adria Holiday Blog di Adria Holiday è distribuito con Licenza Creative Commons Attribuzione – Non commerciale – Non opere derivate 4.0 Internazionale.
Die Prosecco-Weinberge sind UNESCO Weltkulturerbe
Die Prosecco-Weinberge von Conegliano und Valdobbiadene sind nun an 55ster Stelle auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Auszeichnung, die am Sonntag, den 7. Juli 2019 in Baku, Aserbaidschan, stattfand, ist der Erfolg einer langen Reise, die 2008 begann.
Die 97 Quadratkilometer von Weinbergen und Dörfern zwischen Conegliano und Valdobbiadene werden damit zur 8. venezianischen Stätte und zur 55. italienischen Stätte der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Der Rekord Italiens, bis heute das Land mit der größten Anzahl an Weltkulturerbe-Stätten zu sein, ist noch einmal bestärkt worden.
Die Bewerbung für das UNESCO Weltkulturerbe
Die Prosecco-Weinberge bilden eine Kulturlandschaft, die ein einzigartiges Szenario darstellt, zu dem die Arbeit der Winzer beigetragen hat. Die Bewerbung des Projekts, das nun im Juli 2019 seinen Höhepunkt in der Anerkennung zum UNESCO-Weltkulturerbe erhielt, begann 2008.
- 2008. Auf Initiative des DOCG-Konsortiums Conegliano Valdobbiadene Prosecco beginnt die Arbeit am UNESCO-Weltkulturerbe-Projekt.
- 2010. beginnt das förmliche Prozedere mit der Anmeldung der Stätte für die Vorschlagsliste des Ministeriums für Kulturgüter und kulturelle Tätigkeiten.
- 2014. wurde die temporäre Zweckvereinigung „Colline di Conegliano Valdobbiadene Patrimonio dell’Umanità” gegründet.
- 2017. Die Kandidatur der italienischen Nationalkommission für die UNESCO wird offiziell abgegeben und beim UNESCO-Weltkulturerbezentrum in Paris hinterlegt;
- 2018. Die 42. UNESCO-Versammlung mit der Stellungnahme „Referral“ erfordert die Änderung des Dossiers.
- 2019. Die Prosecco-Weinberge werden während der 43. UNESCO-Versammlung in Baku offiziell in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Prosecco-Weinberge: Ihre Lage
Die Prosecco-Weinberge von Conegliano und Valdobbiadene befinden sich in Venetien, in der Provinz Treviso. In diesem kleinen hügeligen Gebiet hat das tugendhafte Zusammenspiel von Menschen und Umwelt eine einzigartige Kulturlandschaft geschaffen.
Die Stätte ist in drei Bereiche unterteilt:
1. Core Zone – Kernzone
Die Kernzone hat eine Fläche von 9.197,45 Hektar und umfasst einige hügeligen Gebiete mit den folgenden Gemeinden: Valdobbiadene, Miane, Farra di Soligo, Pieve di Soligo, Follina, Cison di Valmarino, Refrontolo, San Pietro di Feletto, Revine Lago, Tarzo, Vidor, Vittorio Veneto. Diese Gebiete zeichnen sich durch die Merkmale einer ländlichen Landschaft aus, auf die sich die Kandidatur beruft.
Die Hauptelemente sind:
- das geomorphologische Kern-Gebiet „Hogback“ genannt. Es kennzeichnet den hügeligen Bereich zwischen Valdobbiadene und Vittorio Veneto;
- der Anbau von Weinreben auf grasbewachsenen Bergrücken, konzipiert als originelle Anpassungslösung an die steilen Hänge der Hügel. Diese Praxis garantiert die hydrogeologische Nachhaltigkeit und ermöglicht die Optimierung der Weinbautechniken;
- das Vorhandensein eines sehr fragmentierten und zusammenhängenden Agrarmosaiks, das durch Rebflächen mit unproduktiven Waldflächen durchsetzt ist.
2. Buffer Zone – Pufferzone
In diesem Gebiet finden wir eine andere Landschaft, immer hügelig, aber mit weniger Steigung. Hier sind die Wertelemente durch die Verstädterung stärker geschädigt. Sie haben jedoch eine starke historische und geografische Verbindung zu den Gebieten der Kernzone.
Die Zone hat eine Gesamtfläche von 9.769,80 Hektar. Sie umfasst einige hügelige Gebiete, die in allen Gemeinden der Kernzone und in den Gemeinden Conegliano, Susegana und San Vendemiano liegen.
3. Commitment Zone – Verpflichtungszone
Das dritte und letzte Gebiet ist größer und umfasst die Gebiete der Gemeinden, die in dem Protokoll der Region Venetien eingetragen sind. Das Ziel ist es, eine gemeinsame Regelung für die Leitung und den Schutz der ländlichen Landschaft zu haben.
Neben den Gemeinden der Zonen 1 und 2, haben folgende Gemeinden das Protokoll unterschrieben: Cappella Maggiore, Colle Umberto, Codognè, Cordignano, Fregona, Godega di Sant’Urbano, Mareno di Piave, Moriago della Battaglia, Sarmede, San Fior, Sernaglia della Battaglia, Segusino, Santa Lucia di Piave e Vazzola.
Das Anerkennungs-Kriterium
Die Prosecco-Weinberge wurden aufgrund Ihres Outstanding Universal Value als Kulturlandschaft in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, wie in Kriterium V angegeben:
„Ein herausragendes Beispiel für eine traditionelle menschliche Ansiedlung, Landnutzung oder Nutzung des Meeres, die für eine Kultur (oder Kulturen) oder die menschliche Interaktion mit der Umwelt repräsentativ ist, insbesondere wenn es anfällig für Auswirkungen irreversibler Änderungen geworden ist.“
Diese wichtige Anerkennung ist ein grundlegender Schritt in dem umfassenderen Prozess der Aufwertung des kulturellen, künstlerischen und landwirtschaftlichen Erbes in diesem wertvollen Gebiet Venetiens.
Wenn Sie im Sommer an der Adria Urlaub machen, ist eine Tour durch die Prosecco-Weinberge mit einem Besuch in einem ausgezeichneten Weinkeller absolut empfehlenswert!
Wenn Sie eine Reise in diese Gegend planen, verpassen Sie nicht unseren Artikel über Treviso, seine besten Sehenswürdigkeiten und seine typischen Produkte.
Adria Holiday Adria Holiday Blog ist unter einer Creative Commons-Lizenz Namensnennung – nichtkommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 International verbreitet.
Route: die Lagune von Caorle und die Casoni
Caorle liegt zwischen den Mündungen der Flüsse Lemene und Livenza, zwischen der Adria und der Lagune und hat seit jeher eine privilegierte Beziehung zum Wasser. Wenn Sie gerne wandern oder Rad fahren, sollten Sie diese Route nicht verpassen, um die Lagune von Caorle, die Fischerinsel und die typischen Casoni zu entdecken.
Die Lagune von Caorle und die Casoni
Die Lagune von Caorle ist ein Naturschutzgebiet, das für seine Flora, die verschiedenen Vogelarten und die Vielfalt der Fische bekannt ist. Eine echte unberührte Oase, in der die Zeit langsam und leise fließt. Hier hört man die Stimmen von Wildenten, Reihern, Kranichen und anderen Tieren, die dieses unglaubliche Ökosystems bevölkern.
Über Jahrhunderte war die Haupttätigkeit der Bewohner dieser Gegend das Angeln und die Lagune von Caorle wurde von Fischern bewohnt, die mit ihren Familien in den Casoni lebten. Die typischen Häuser sind zu 100% ökologisch und aus Null-km-Materialien gebaut: Sumpfrohre, aufmerksam zusammengebaut und getrocknet, Holzstangen und Lehm.
Die ursprünglichen Casoni haben keine Fenster oder Kamine, aber im Inneren verfügen sie immer über eine große gemauerte Feuerstelle. Der Rauch tritt auf natürliche Weise aus den Rissen zwischen den Schilfrohren aus und trägt zu einer wasserdichten Patina bei. Diese Strukturen sind elliptisch, mit der Hauptachse in Nord-Süd-Richtung und dem sehr hängenden Dach, das etwa einen Meter über dem Boden liegt.
Der Schriftsteller Ernest Hemingway verliebte sich in diese Orte und seine typischen Häuser. In seinem Buch Across the River and Into the Trees erzählte er die Poesie und die Ruhe dieser Lagunenumgebung, die zwischen Himmel und Erde schwebt.
Diese Orte zu entdecken
Im Laufe der Jahrhunderte sind leider viele Casoni aufgrund historischer Ereignisse und Brände zerstört worden. Glücklicherweise kann man noch einige die Kanäle entlang und auf der Fischerinsel zu bewundern. Von der Altstadt Caorles sind sie mit dem Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen.
Heutzutage werden sie hauptsächlich zu touristischen Zwecken genutzt, um den Besuchern die Geschichte des Territoriums und der Lagune näher zu bringen. Die Casoni, die noch eine funktionierende Küche haben, sind schöne Lage für Abendessen oder private Feiern, weit vom Verkehr der Stadtmitte.
Die Lagune von Caorle ist schiffbar und kann im Sommer mit Touristenbooten erkundet werden. Viele Vorschläge ermöglichen es Ihnen, sich zwischen Kanälen und Landstreifen zu bewegen und die Casoni zu besuchen. Wenn Sie im Urlaub in Villaggio San Francesco sind, können Sie am Informationsbüro gehen, um einen Ausflug zu buchen.
Wenn Sie direkt buchen möchten, können Sie sich die Websites von Caorleby, spezialisiert auf Fahrradtouren, und Blu Verderame, spezialisiert auf Bootsausflüge, anschauen.
Die Fischerinsel und die Casoni
Wenn Sie es lieben, sich selbst zu organisieren, finden Sie hier eine Route, die Sie mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß unternehmen können.
Ausgangspunkt: Drehbrücke am Eingang von Caorle oder Zentrum von Caorle
Etappen: Isola dei Pescatori, Falconera, Drehbrücke
Länge: 8,8 km
Was wir vorschlagen, ist eine Rundreise: Sie können von dem für Sie bequemsten Punkt aus starten. Wenn Sie von Lido Altanea ankommen, können Sie die Route über die Drehbrücke von Caorle an der Strada Nuova beginnen. Nach der Brücke nehmen Sie die erste Straße links, die Strada Palagon, die den Kanal Saetta entlang verläuft. Wenn Sie dieser Straße folgen, werden Sie nach einigen hundert Metern bemerken, dass die Straße weiß wird. Die Stadtlandschaft verwandelt sich langsam in eine ländliche Landschaft.
Bevor Sie die 90-Grad-Kurve rechts nehmen, empfehlen wir Ihnen, eine Pause zu machen. Sie sind auf der Fischerinsel angekommen. Hier können Sie den Fußweg entlang laufen, der zu den Casoni führt. Das erste ist das Casone Originale, das dank seiner freundlichen Besitzer auch von innen kostenlos besucht werden kann. Wenn Sie den Weg fortsetzen, sehen Sie andere typische Casoni. Genießen Sie den Moment und die Aussicht auf die Lagune von Caorle.
Die Route geht weiter…
Nach dem Spaziergang nehmen Sie Ihr Fahrrad und passieren Sie die Kurve auf der rechten Seite. Fahren Sie weiter auf Via dei Casoni, eine kleine Straße mit Blick auf die Lagune von Caorle, die den Kanal Nicesolo entlang verläuft. Sie werden in der freien Natur radeln, die ländliche Landschaft genießen und die typischen Casoni bewundern.
Nach 1 km und 400 m erreichen Sie Falconera, ein Touristengebiet mit Restaurants und Campingplätzen. Die Rückkehr nach Caorle ist auf asphaltierter Straße, wo auch die Autos fahren. Folgen Sie auf Viale dei Cacciatori für 800 Meter und dann auf Viale Falconera. Von hier erreichen Sie die Stadtmitte Caorles und werden Sie in etwa 2 Kilometern an der Drehbrück sein.
Diese Route ist nicht zu anstrengend und eignet sich möglicherweise auch für Kinder. Achten Sie etwas mehr auf die Straßen, auf denen auch die Autos fahren. Ein Mountainbike ist nicht unbedingt erforderlich, die unbefestigten Straßen können auch mit dem Citybike befahren werden.
Während Ihres Strandurlaubs in Caorle und Jesolo entdecken Sie gerne neue Fahrradtouren? Dann verpassen Sie nicht unsere Routen:
Adria Holiday Blog di Adria Holiday è distribuito con Licenza Creative Commons Attribuzione – Non commerciale – Non opere derivate 4.0 Internazionale.
Beach On Fire 2019
Beach on Fire ist die, von unseren Urlaubern, meist ersehnte Feuerwerkshow der gesamten Küste von Cavallino Treporti.
Eine einzigartige Veranstaltung, die 2016 vom Guinness World Record als längste pyrotechnische Show der Welt ausgezeichnet wurde. Sollten Sie am letzten Samstag im August noch an der Adriaküste sein, dann sollten Sie diese Veranstaltung nicht verpassen!
Beach On Fire in Cavallino – Treporti
An zehn Stellen, entlang des 13 Kilometer langen goldenen Strandes von Cavallino – Treporti sind die Feuerwerkskörper aufgebaut und bilden eine unvergessliche Feuerwerkshow. Dank der besonderen Form des Küstenstreifens kann die gesamte Veranstaltung von jedem Standpunkt aus bewundert werden. Ob Sie an der Küste oder mit dem Boot unterwegs sind, vergessen Sie nicht, in den Himmel zu schauen. Emotionen sind garantiert!
Die Feuerwerkskörper werden gleichzeitig von verschiedenen Stellen gestartet, um großartige Lichtspiele zu erschaffen. Die besten Künstler werden von einer vielseitigen Regie geleitet, um spektakuläre Feuerfiguren zu erschaffen. Reflexe im Wasser machen das Spektakel noch zauberhafter und atemberaubender. Sie werden eine Welt aus Traum und Wirklichkeit erleben!
Das ist das Erfolgsrezept von Beach On Fire. Es ist eine der heute am meisten erwarteten und ersehnten Sommerveranstaltungen der Küste.
Der Höhepunkt für 2019
Seit mehr als 10 Jahren bestaunen mehr als 10.000 Zuschauer die längste Feuerwerkshow der Welt.
Die Veranstaltung findet am letzten Samstag im August statt. Dieses Jahr ist sie am Samstag, den 24. August um 22:30 Uhr geplant. Bei schlechtem Wetter findet die Show in den nächsten zwei Tagen statt.
Das Ereignis wird von Parco Turistico di Cavallino Treporti in Zusammenarbeit mit Assocamping, Comune di Cavallino Treporti, und mit Unterstützung mancher lokalen Unternehmen, gefördert.
Um nicht im Verkehr stecken zu bleiben, raten wir Ihnen, im Voraus zu planen. Vor allem, wenn Sie den Entschluss fassen, die Show vom Strand aus anzuschauen, ist es ratsam den Verkehr zu umgehen. Für Echtzeitinformationen über die Straßen und den Verkehr, gehen Sie auf die Website der Comune di Jesolo unter der Rubrik „Situazione Traffico“, um die neuesten Informationen zu erhalten. So gelingt Ihre Planung vorausschauend und entspannt.
Sie haben sich entschieden, den Tag am Strand zu verbringen, um auf das große Feuerwerk zu warten, finden Sie hier einige Spieleideen, die Sie am Strand mit Ihren Kindern in der Zwischenzeit genießen können.
Hauptbild – Credits: “Fireworks.jpg” by Merritt Boyd is licensed by CC BY-SA 2.0
Adria Holiday Adria Holiday Blog ist unter einer Creative Commons-Lizenz Namensnennung – nichtkommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 International verbreitet.
Redentore 2019 in Venedig
Das große Fest des Redentore 2019 in Venedig erwartet Sie am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. Juli: feiern Sie zwischen großartigen Veranstaltungen und spektakulären Feuerwerken eines der beliebtesten Wochenenden an der venezianischen Küste!
Il Redentore ist eines der beliebtesten Feste der Venezianer. Dank einer phantasmagorischen Feuerwerkshow wird am Samstagabend das Becken von San Marco hell erleuchtet. „Il Redentore“ verbindet das Religiöse mit dem Spektakulären. Während des ganzen Wochenendes feiert Venedig auf Plätzen der Stadt viele, weitere Veranstaltungen und Ereignisse.
Programm des Redentore 2019
Samstag 20. Juli
19.00 Uhr – Eröffnung der Votivbrücke, die „Le Zattere“ mit der Redentore Kirche und der Insel Giudecca verbindet
23.30 Uhr – Pyrotechnische Show im Becken von San Marco
Sonntag 15. Juli
„Regata del Redentore“ – die „Erlöser-Regatta“ auf dem Giudecca-Kanal:
- 16.00 Uhr die sehr junge Regatta auf Pupparini mit 2 Rudern;
- 16.45 Uhr Regatta auf Pupparini mit 2 Rudern;
- 17.30 Regatta auf Gondeln mit 2 Rudern.
19.00 Uhr – Votivmesse in der Redentore Kirche auf Insel Giudecca
Das Redentore-Fest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Sie füllen zu Fuß oder mit Booten die Insel und Lagune vor dem Markusplatz. Zahlreiche Reiseveranstalter und andere Firmen bieten Abendessen auf dem Boot und tägliche Touren an, um den Abend und das Feuerwerk unvergesslich genießen zu können.
Ein großer Klassiker ist das Piratenabendessen an Bord der Galeone Jolly Roger. Andere Leute bevorzugen, ein eigenes Boot zu mieten, um einen besonderen Abend für Freunde und der Familie zu organisieren und gemeinsam zu feiern. Das Burchiello ist eines der Unternehmen, das Boote zum Verleih anbietet.
Außerdem fehlt es an keinen exklusiven Veranstaltungen an diesem Wochenende.
ACTV verbessert den öffentlichen Verkehrsmittel.
„Il Redentore“ – das Erlöser-Fest, ein bisschen Geschichte…
Jedes Jahr, am dritten Wochenende im Juli, feiert Venedig das „Fest des Erlösers“, auf italienisch „Il Redentore“. Das Fest gedenkt dem Ende der Pest im Jahr 1576. Zwischen 1575 und 1577 verursachte die schreckliche Krankheit den Tod von Tausenden von Menschen. Laut Historikern starben in weniger als zwei Jahren nur in Venedig über 50.000 Personen. Zu den berühmtesten Opfern gehört der Maler Tiziano Vecellio, bekannt im deutschsprachigen Raum als Tizian, der 1576 fast hundertjährig starb.
In dieser Zeit galten die Seuchen als göttliche Strafe. Aus diesem Grund hat der venezianische Senat am 21. September 1576, dem Vorschlag des Dogen Alvise Mocenigo zugestimmt, ein feierliches Gelübde abzulegen. Durch das Gelübde wurde das Fest als Dank für das Ende der Pest und die Rettung der Stadt gestiftet.
So entschied man, einen Tempel, Christus dem Erlöser gewidmet, zu bauen. Die Insel Giudecca wurde ausgewählt, um die kleine Kirche Santa Maria degli Angeli zu errichten. Andrea Palladio war der ausgewählte Architekt. Der Tempel wurde im Jahre 1592, nur 15 Jahren nach Baubeginn, fertiggestellt und eingeweiht.
Die Feierlichkeiten des Redentore-Festes, die einer Tradition von über 400 Jahren folgen, erstrecken sich nicht nur auf den Tempel, sondern auf die gesamte Stadt Venedigs. Viele Veranstaltungen finden auch auf den Inseln statt. Am Samstagabend gibt es ein unglaubliches Feuerwerk im Becken von San Marco. Die Show ist auf der ganzen Welt bekannt und dauert 45 Minuten. Es ist wunderbar, das Spektakel, entweder von den Inseln oder einem Boot anzuschauen.
Wenn Sie ein großer Fan von Feuerwerken sind, dann sollten Sie Beach On Fire nicht verpassen, entdecken Sie mehr über die große Veranstaltung.
Hauptbild – Credits: “_DSC2421” by Francesco fran is licensed by Public Domain Mark 1.0
Adria Holiday Adria Holiday Blog ist unter einer Creative Commons-Lizenz Namensnennung – nichtkommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 International verbreitet.
4 Tipps für die Haarpflege im Strandurlaub
Währende wir uns am Strand erholen, Körper und Geist regenerieren, sind unsere Haare in Gefahr. Sie sind täglich mehrere Stunden der Sonne ausgesetzt und beginnen auszutrocknen, sie drohen stumpf zu werden, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Deshalb heute unsere 4 wichtigsten Tipps für Ihre Haarpflege im Strandurlaub, damit nicht nur Sie entspannt sind, sondern auch Ihre Haare gepflegt und elastisch bleiben.
4 Tipps für Ihre Haarpflege im Strandurlaub
Das Geheimnis von hellem und kräftigem Haar ist die Verwendung von Naturprodukten. Mit diesen 4 einfachen Mitteln zur Haarpflege im Strandurlaub können Sie Ihr Haar im Sommer schützen und pflegen.
1. Natürliche Haarkur mit Joghurt für geschädigtes Haar
Mit dieser schnellen und einfachen Haarkur können Sie Ihre Haare regenerieren, wenn sie stumpf aussehen.
Was brauchen Sie für Ihre Haarkur?
Natives Olivenöl extra, Naturjoghurt und Honig
So wenden Sie die Haarkur an:
Mischen Sie alle Zutaten zu gleichen Teilen, tragen Sie die Mischung auf das nasse Haar auf und wickeln Sie Ihr Haar mit Aluminiumfolie ein und lassen Sie die Packung etwa 15 Minuten einwirken. Spülen Sie anschließend die Haarkur aus und waschen Sie Ihre Haare nach 15 Minuten mit einem milden Shampoo und Haarspülung. Das ist unser erster Tipp für Ihre Haarpflege im Strandurlaub.
2. Kokosöl: das beste Mittel, um Ihre Haare langanhaltend vor der Sonne zu schützen
Während Ihres Strandurlaubs ist es wichtig, Ihre Haare vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Andernfalls riskieren Sie, dass sie trocken und brüchig werden. Kokosöl ist ein wirksames Naturheilmittel für Ihre Haarpflege, leicht zu finden und sehr kostengünstig.
Was brauchen Sie für Ihren Sonnenschutz?
Reines Kokosöl und etwas Wasser
Wie wenden Sie Ihren Sonnenschutz für Ihr Haar an?
Tragen Sie das Öl direkt auf Ihre Kopfhaut auf und fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, um das Kokosöl zu verdünnen. Nach einer entspannenden Massage von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen, empfehlen wir anschließend eine Kappe oder ein Handtuch zu tragen. So nimmt Ihr Haar die wohltuenden Eigenschaften des Kokosöls auf.
Tragen Sie das Handtuch oder die Kappe ein paar Stunden auf Ihrem Kopf. Nach dieser Einwirkzeit benutzen Sie ein normales Shampoo. Das Öl können Sie auch als Haarspülung verwenden: tragen Sie das Kokosöl nur auf die Spitzen auf und das Ganze für nur wenige Minuten. Das Kokosöl ist auch ein nützliches Mittel gegen Läuse und kann daher auch bei Kindern angewendet werden. Ein natürlicher Läuseschutz ganz ohne Chemie.
3. Aloe-Gel gibt Ihrem Haar perfekte Feuchtigkeit zurück
Aloe-Gel ist ein hervorragendes natürliches Heilmittel, um Ihrem Haar Feuchtigkeit zurückzugeben und es gleichzeitig vor dem Austrocknen zu schützen. Sie können das Aloe-Gel jederzeit vor dem Waschen mit einem milden Shampoo anwenden.
Was brauchen Sie für Ihr Feuchtigkeitsdepot Ihrer Haare?
Aloe-Gel aus der Apotheke oder der Drogerie
Wie wenden Sie das Aloe-Gel am besten an?
Massieren Sie das Gel behutsam in Ihre Haare ein. Das Aloe-Gel ist bestens für langes Haar geeignet. Mindestens bis zu 15 Minuten einwirken lassen und dann mit mildem Shampoo waschen.
4. Haarpflege beginnt bereits am Essenstisch
Damit Ihre Haare stark und kräftig sind, benötigen Ihre Haare Vitamine, Folsäure, Spurenelemente und Mineralsalze. Daher ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung unerlässlich. Der Schutz für Ihr Haar beginnt bereits beim Essen. So schützen Sie Ihr Haar von innen heraus und halten es gesund und glänzend. Auf Ihrem Tisch dürfen Lebensmittel wie Brokkoli, Ölsaaten, Hülsenfrüchte, Joghurt, Trockenfrüchte, Obst, Gemüse, blauer Fisch und integrales Getreide nicht fehlen. Kombinieren Sie all diese Zutaten zu guten und gesunden Rezepten, denn sie sind perfekt für Ihr persönliches Wohlbefinden und eine ideale Ergänzung für Ihre Haarpflege im Strandurlaub!
Wenn Sie nun nach neuen Ideen für Ihre Küche suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere schnellen Sommer-Rezepte für das Mittagessen am Meer. Hier finden Sie eine Auswahl an schnellen und gesunden Rezeptvorschlägen, die Sie inspirieren und Appetit machen.
Adria Holiday Adria Holiday Blog ist unter einer Creative Commons-Lizenz Namensnennung – nicht kommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 International verbreitet.
Veranstaltungen in Jesolo
Meine Freunde von den Treffen
Rosa Initiative
Bresh
Nationales CDS-Finale und italienischer Wurfpokal 2025
Elodie Konzert
Un borgo da paura
Kontaminationen 2025 – Nina Zilli
Annalisa
Run in Red
Giorgia
Kontaminationen 2025 – Eugenio Finardi
Das Anastasia-Musical
Angelo Pintus - Nabana
Olly's Whole Life Tour
Ernia
Francesco Baruto in der Rest Home Show
Notre-Dome de Paris torna in Italia nel 2026
BLANCO in Concerto
Ironman 2026
Veranstaltungen in Caorle
Campingangebote speziell für Sie
Lassen Sie sich von unseren exklusiven Angeboten inspirieren, die für diejenigen gedacht sind, die ihren Urlaub schon etwas früher planen oder die Zeit ein wenig länger anhalten möchten.